©
162 Jahre - MGV HARMONIE BREMERVÖRDE - von 1859 e.V.
Presse 2019
Der MGV hat seinen 160 Geburtstag gefeiert
„Sie
werden
staunen,
wovon
Männer
so
träumen.“
Die
Worte
des
MGV-Vorsitzenden
Viktor
Sussek
bei
der
Begrüßung
klan
gen
verheißungsvoll
und
das
Pub
-
likum
sollte
nicht
enttäuscht
wer
den.
Für
das
gut
zweistündige
Konzert
hatten
die
Sänger
anläss
lich
des
160.
Geburtstages
des
MGV
„Harmonie“
14
Lieder
aus
-
gewählt,
die
sich
im
engeren
oder
weiteren
Sinne
mit
„Männerträu
men“
befassen.
Männer
träumen
von
Abenteuern
in
fernen
Län
dern
(„California
Dreaming“,
„San
Francisco“),
von
glückli
chen
Kindertagen
(„Kinnertied“)
und
natürlich
von
Frauen
(„Sweet
Caroline“,
„O
Donna
Clara“)
–
und
manch
ein
Männer
traum
ist
am
Ende
doch
senti
mentaler
als
Frau
es
vielleicht
er
warten
würde.
Das
notwendige
„Expertenwissen“
gab es von
Bassist
Stephan
Winter,
der
in
ge
wohnt
charmanter,
launiger
und
geistreicher
Manier
durch
den
Abend
führte
und
versprach
„ei
nen
kleinen
Einblick
hinter
die
Schädelkalotte
dieser
braven
Sän
gerknaben“ zu gewähren.
Den
Ton
gab
an
diesem
Abend
allerdings
eine
Frau
an:
Marie
Louise
Baabe.
Die
gut
aufgelegte
Chorleiterin
dirigierte
den
Män
-
nergesangverein
wie
immer
sou
verän und präzise.
Zwischendurch
gönnten
sich
die
Sänger
zwei
V
e
r
s
c
h
n
a
u
f
p
a
u
-
sen
und
überlie
-
ßen
die
Bühne
dem
Brass
-
Q
u
i
n
t
e
t
t
„nur.blech“
aus
dem
hessischen
Rotenburg
an
der
Fulda.
„Wir
sind
nur
Laien.
Also
seien
Sie
nachsichtig
mit
uns“,
stapelte
Posaunist
Mar
-
kus
Buhrmann
tief,
servierte
dem
Publikum
mit
seinen
vier
Musikerkollegen
anschließend
aber
eine
Setlist,
die
es
in
sich
hatte
und
vom
„Killer
Tango“
über
Freddy
Mercurys
„Bohemian
Rhapsody“
bis
zu
Henry
Manch
inis
„The
Pink
Panther
Theme“ reichte.
Das
Publikum
dankte
dem
M
ä
n
n
e
r
g
e
s
a
n
g
v
e
r
e
i
n
„Harmonie“
und
dem
Brass-
Quintett
„nur.blech“
mit
tosendem
Ap-
plaus
für
einen
im
wahrsten
Sin
ne
des
Wortes
traumhaften
Kon
zertabend.
Nach
einem
gut
zwei
stündigen
Programm
verabschie
deten
sich
die
Sänger
als
Zugabe
mit
„You’ll
Never
Walk
Alone“
aus
dem
B
r
o
a
d
w
a
y
-
M
u
s
i
c
a
l
-
K
l
a
s
s
i
k
e
r
„Carousel“.
Der
MGV-Vorsitzende
Viktor
Sussek
ließ
es
sich
anschließend
nicht
nehmen,
allen
Beteiligten
und
Unterstützern persönlich sei-
nen
Dank
auszusprechen.
Dabei
vergaß
er
auch
die
Frau
des
Abends
nicht:
„Marie-
Louise,
was
wären
wir
ohne
dich?!“
„Männerträume“ in Melodien
Fast 300 Besucher beim Geburtstagskonzert des Männergesangvereins „Harmonie“ in St. Liborius
Von Nora Buse
BREMERVÖRDE. Wovon träumen
Männer eigentlich? Der Männer-
gesangverein (MGV) „Harmonie“
hat die Antworten auf diese Frage
musikalisch verpackt. Knapp 300
Besucher hatten sich am Son-
nabend in der Liboriuskirche
eingefunden, um den „Män-
nerträumen“ des MGV zu lau-
schen.
160 Jahre alt und kein bisschen leise: Der Männergesangverein „Harmonie“ feierte seinen runden Geburtstag am Sonnabend mit einem Konzert in der Liborius-Kirche.
Fotos: Buse
Der MGV-Vorsitzende Viktor Sussek bedankte herzlich sich bei
Chorleiterin Marie-Louise Baabe für ein gelungenes Konzert.
Obwohl es in den Reihen der Tenöre einige Krankheitsausfälle gab, legten die
Sänger der „Harmonie“ einen stimmgewaltigen Auftritt hin.
앬
앬
앬 앬 앬 앬 앬 앬 앬 앬 앬 앬 앬 앬 앬 앬 앬 앬 앬 앬 앬 앬 앬 앬 앬 앬 앬 앬 앬 앬 앬 앬 앬 앬 앬 앬 앬 앬 앬 앬 앬 앬 앬 앬 앬 앬 앬 앬 앬 앬 앬 앬 앬 앬 앬
앬 앬 앬 앬
› Auf seiner Webseite hat der
Männergesangverein „Harmonie“
ein Gästebuch. Webmaster Günter
Falk und seine Sängerfreunde
würden sich über Einträge freuen.
www.mgvharmonie.de/gaestebuch.htm
Erläuterte das „brisante Thema
Männerträume“: Stephan Winter.
Bremervörder Zeitung 30. Oktober 2019